Geschichte





Das Gebäude aus dem neunzehnten Jahrhundert, das jedoch aus dem siebzehnten Jahrhundert besteht, ist von einer nicht überdachten Parkfläche von etwa einem Hektar umgeben, auf der Sie verschiedene hundertjährige Baumarten wie Eichen, Palmen, Eiben und Bäume bewundern können
Goldregen. Der Hauptteil der Villa wird durch zwei Nachbarschaften vervollständigt. Nach einigen Studien war der Park, der den typischen Stil des italienischen Gartens widerspiegelt, der Ort, an dem der Maler Gregorio Lazzarini (1655-1730), Meister des bekannteren GB Tiepolo, zu malen begann.

 

Derzeit befindet sich die Residenz im Besitz derselben Familie, die sie Ende des 19. Jahrhunderts gekauft hat.
Nicolò Bornancini, Bürgermeister von Cinto Caomaggiore und Grundbesitzer, hatte die Villa anlässlich seiner Hochzeit mit der ursprünglich aus Portovecchio bei Portogruaro stammenden Gräfin Anita Bombarda gekauft. Die Höhle. Nicolò
Bornancini wählte diese Villa als Hochzeitsgeschenk. Leider starb seine Frau Anita zwei Jahre nach der Geburt eines
Kindes, Caterina.

Der Ritter Bombarda nahm eine französische Gouvernante, Frau Chappe, mit nach Hause, die sich um die Ausbildung ihrer  Tochter kümmerte. Caterina, die wie alle Mädchen aus einer guten Familie der Zeit das Klavierspielen lernte, dank Maestro Goffredo Giarda vom Benedetto Marcello Konservatorium in Venedig, der eine gute Freundin der Dichterin Gabriele D’Annunzio war.

Nach dem Tod ihres Vaters lebte Frau Caterina Bornancini mit ihrem Ehemann Ottavio Cincotta, General der italienischen
Luftwaffe und Cousin der berühmten neapolitanischen Sängerin Giacomo Rondinella, in der Villa. Die heutige
Innenausstattung der Villa wurde Anfang des 20. Jahrhunderts der fachmännischen Hand des Meisters und Restaurators Tiburzio Donadon und seiner Assistenten anvertraut, die die Restaurierung der Benediktinerabtei Santa Maria in Sylvis in Sesto al Reghena abgeschlossen hatten und die Pfarrkirche schmückten von Noventa di Piave und einem Teil der Kathedrale von Portogruaro.
Im Musikzimmer und im Speisesaal befinden sich einige Porträts der Gastgeber, die von der berühmten Malerin Maria Vinca gemalt wurden, einer Schülerin der Werkstatt von Gugliemo Ciardi in Venedig.

Der jetzige Besitzer, Dr. Nicoletta Bulian
Sie ist Reiseleiterin und Reiseleiterin in der Region Venetien und spricht Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch und befasst sich hauptsächlich mit der Bekanntmachung des Territoriums von Venetien auch mit ausländischen Gruppen.