Privacy Policy

Datenschutzinformationen gemäß Gesetzesdekret 196/03 und EU-Verordnung Nr. 679/2016

Gemäß Art. 13 des Gesetzesdekrets 196/03 und nach dem Inkrafttreten der EU-Verordnung Nr. 679/2016 in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Kunst. 13 der oben genannten europäischen Verordnung möchten wir Sie über Folgendes informieren:

Zweck der Verarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten, die uns als Ergebnis der Tätigkeit von: Nicoletta Bulian Via Roma, 109 – 30020 Cinto Caomaggiore (VE) freiwillig mitgeteilt und erworben wurden, werden auf rechtmäßige und korrekte Weise behandelt für die folgenden Zwecke: Die verarbeiteten Daten sind aktuell, relevant, vollständig und nicht übermäßig in Bezug auf die oben aufgeführten Zwecke, für die sie erhoben und anschließend verarbeitet werden.

Verarbeitungsmethoden

Die Daten selbst werden unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheit und Vertraulichkeit durch die folgenden Methoden verarbeitet: Sammlung von Daten der interessierten Partei, Sammlung und Aufzeichnung für spezifische, eindeutige und legitime Zwecke, Verwendung in weiteren Verarbeitungsvorgängen in mit diesen kompatiblen Bedingungen Zwecke. , Verarbeitung mit Hilfe elektronischer und automatisierter Tools (elektronische Datenerhebung direkt von der interessierten Partei).

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf der Registrierung auf dem Webportal https://villabornancini.it/. Vom Datenverantwortlichen verfolgte berechtigte Interessen: Die vom Datenverantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen bei der Verarbeitung von Daten ergeben sich aus der Einhaltung und Einhaltung der zwischen den Parteien unterzeichneten vertraglichen Verpflichtungen. Gemäß Art. 6 Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung basiert auf der ausdrücklich ausdrücklich schriftlich dokumentierten Zustimmung der interessierten Partei. Obligatorische oder fakultative Art der Datenbereitstellung und Folgen einer eventuellen Antwortverweigerung: Die Art der Datenbereitstellung durch Sie ist obligatorisch, damit der für die Datenverarbeitung Verantwortliche die angeforderten Dienstleistungen erbringen kann. Im Falle einer Ablehnung kann daher der Registrierungsprozess nicht abgeschlossen werden und der Systembesitzer kann seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllen .

Übermittlung von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden vom Datenverantwortlichen, den von ihm beauftragten Datenverarbeitern und den streng autorisierten Datenverarbeitern verarbeitet. Ihre personenbezogenen Daten unterliegen keiner Weitergabe .

Erhaltungszeiten

Ihre personenbezogenen Daten werden für Nr. 10 Jahre ab Beendigung des Dienstleistungs-/Produktlieferverhältnisses in den Computerarchiven von Nicoletta Bulian.

Absicht des Datenverantwortlichen

Der Datenverantwortliche wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermitteln.

Eigentümer und Manager der Behandlung

Der Datenverantwortliche ist Nicoletta Bulian. Kontaktdaten des Datenverantwortlichen, E-Mail: info@villabornancini.it Der Interessent kann jederzeit die ihm vorbehaltenen Rechte ausüben, die in Art. 7, von denen der vollständige Text berichtet wird: Kunst. 7 des Gesetzesdekrets 196/2003 und Kunst. 15 EU-Verordnung 679/2016 – Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten und andere Rechte – „Der Interessent hat das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von ihn betreffenden personenbezogenen Daten, auch wenn sie noch nicht registriert sind, und deren Mitteilung in verständlicher Form zu erhalten . Die betroffene Person hat das Recht, folgende Angaben zu erhalten: Herkunft der personenbezogenen Daten; die Zwecke und Methoden der Verarbeitung; die angewandte Logik im Falle einer Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Tools; die Identifikationsdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, des Managers und des benannten Vertreters gemäß Art. 5 Absatz 2; der Subjekte oder Kategorien von Subjekten, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können oder die als ernannte Vertreter im Staatsgebiet, Manager oder Beauftragte davon erfahren können. Die interessierte Partei hat das Recht zu erhalten: Aktualisierung, Berichtigung oder, wenn Interesse besteht, Integration von Daten; die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung rechtswidrig verarbeiteter Daten, einschließlich solcher, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die die Daten erhoben oder weiterverarbeitet wurden, nicht erforderlich ist; Bescheinigung, dass die Tätigkeiten nach Buchstabe a. und B. wurden auch hinsichtlich ihres Inhalts denjenigen zur Kenntnis gebracht, denen die Daten mitgeteilt oder verbreitet wurden, außer in dem Fall, in dem sich diese Erfüllung als unmöglich erweist oder den Einsatz von Mitteln erfordert, die offensichtlich unverhältnismäßig zu dem geschützten Recht sind . Der Interessent hat das Recht, sich ganz oder teilweise zu widersetzen: aus legitimen Gründen der Verarbeitung personenbezogener Daten, die ihn betreffen, auch wenn sie relevant sind.